Home

LEBEN RETTEN MIT DEM PLUS!

Plötzlicher Herztod, es kann jeden treffen!
Bei der Rettung zählt jede Sekunde!

Jährlich erleiden mehr als 7 Millionen Menschen einen plötzlichen Herzstillstand. Das ist die Todesursache Nummer 1. So erleiden beispielsweise 13% der Betroffenen den Tod am Arbeitsplatz.

Diese Zahlen könnten niedriger ausfallen, wenn ein automatisierter externer Defibrillator (AED) in erreichbarer Nähe ist. Egal ob für private Initiativen, öffentliche Einrichtungen oder Unternehmen, meetB liefert Ihnen den Defibrillator, den Sie brauchen. Eine gute Investition, denn jede Sekunde zählt! Wenn nicht sofort geholfen wird, kann der plötzliche Herzstillstand innerhalb von wenigen Minuten zum Tod führen.

WAS IST EIN AED?
WO BEFINDET SICH
EIN AED?
WANN BENUTZT MAN EINEN AED?
Ein automatisierter externer Defibrillator, auch AED genannt, ist ein Medizinprodukt zur Erstversorgung von Herzrhythmusstörungen. Durch Abgabe von Stromstößen kann selbst ein Laienhelfer Leben retten!

Im Falle eines plötzlichen Herzkreislaufstillstandes kann der Einsatz eines AED die Überlebenschance fast um das Fünffache steigern. Ein AED ist also überall dort sinnvoll, wo viele Menschen zusammenkommen oder ein besonderes Gefahrenpotenzial besteht. Veranstaltungsorte, Sportstätten oder der Arbeitsplatz sind nur einige Beispiele.

Im Falle eines plötzlichen Herzstillstandes vergehen zwischen der Alarmierung des Rettungsdienstes und dessen Eintreffen im Durchschnitt 8 Minuten. Wertvolle Zeit, in der überlebenswichtige Erste-Hilfe geleistet werden kann. Unverzüglich durchgeführte Wiederbelebungsmaßnahmen können die Überlebensrate bei auftretendem Kreislaufstillstand deutlich erhöhen. Der zusätzliche Einsatz eines AED kann das lebensbedrohliche Herzkammerflimmern effektiv beenden.

Leistungen

Sind Sie bereit zu helfen? Wir sind für Sie da!

meetB - IHR PLUS
360°
Servicepaket
meetB ist Ihr kompetenter Ansprechpartner, wenn es um Defibrillatoren geht. Wir verfügen über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Medizintechnik und betreuen über 3500 Geräte in ganz Deutschland. Als Kunde profitieren Sie von unserer Kompetenz und können sich voll und ganz auf uns verlassen. Wir verstehen uns als Fullservice-Dienstleister und sind auch nach dem Kauf noch weiter für Sie da. So erinnern wir Sie beispielsweise an die nötigen Wartungen, führen Softwareupdates durch und liefern Ihnen schnell benötigtes Verbrauchsmaterial. Eine vertrauensvolle Kundenbeziehung ist uns wichtig. Daher bekommen Sie bei uns immer genau die Leistungen, die Sie brauchen.

Unsere Leistung - Ihr Mehrwert
+ Beratung durch einen unserer Spezialisten - auf Ihr Bedürfnis abgestimmt und auf Wunsch bei Ihnen vor Ort, bundesweit
+ Zuverlässige Markenprodukte
+ Lieferung, Schulung und Inbetriebnahme bei Ihnen vor Ort
+ Professionelle Einweisung durch unsere erfahrenen Mitarbeiter
+ Service und Wartung durch erfahrene meetB-Servicetechniker
+ Top Konditionen bei Kauf oder Leasing - passend zu Ihrem Budget

Produkte

AED-LÖSUNGEN FÜR PRIVATPERSONEN, VEREINE, GEWERBE UND INDUSTRIE

Wir empfehlen Ihnen eines der folgenden Geräte, um bestmöglich für den Ernstfall vorbereitet zu sein:

LIFEPAK® CR2 halbautomatischer Defibrillator

Dieses vollständige und vernetzte AED-System sorgt aufgrund seiner entsprechenden Konstruktion für eine zuverlässige Anwendung. Der CR2 ist einfach anzuwenden und das einzige AED-Gerät, welches HLW-Kompressionen während der Herzrhythmusanalyse zulässt. Der LIFELINKcentral™ AED-Programm-Manager überwacht täglich jeden AED und schickt Warnmeldungen per Mobilfunk oder W-LAN® zu allem, was die Bereitschaft eines Geräts beeinflussen könnte - dies geschieht vollautomatisch.
Informationen & Preise

Samaritan PAD 350P AED Ersthelferdefibrillator

Der halbautomatische HeartSine samaritan PAD 350P (SAM 350P) und der vollautomatische samaritan PAD 360P (SAM 360P) von HeartSine bieten branchenführenden Produktwert und Schutz vor Umgebungseinflüssen in einem benutzerfreundlichen System im kleinstmöglichen und leichtesten Gehäuse. Der vollautomatische SAM 360P erfasst Bewegungen und andere Störungen, um sicherzustellen, dass der Herzrhythmus schockbar ist, und um möglichst zu vermeiden, dass der Ersthelfer den Patienten vor der Schockabgabe berührt.
Informationen & Preise

ZOLL AED 3

Der ZOLL AED 3™ Defibrillator führt Sie durch den Prozess der Wiederbelebung und verabreicht bei Bedarf einen möglicherweise lebensrettenden Schock. Mit einem ZOLL AED 3™ und schnellem Handeln kann eine Tragödie abgewendet werden. Real CPR Help®, eine Technologie von ZOLL, unterstützt Helfer dabei, in Übereinstimmung mit den bestehenden Leitlinien zu Tiefe und Frequenz der Kompressionen, eine qualitativ hochwertige Wiederbelebung durchzuführen. Das innovative und intuitive Design sowie die verbesserten Funktionen des ZOLL AED 3 vermitteln unerwarteten Helden sowohl das Selbstvertrauen als auch das Wissen, das sie für die Behandlung eines plötzlichen Herzstillstandes benötigen.
Informationen & Preise

Kontakt

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage

Lassen Sie sich beraten und erhalten Sie Ihr individuelles Angebot.
Gebietsleiter Nord/West
Ruben Hansen

Tel: 0171 - 864 30 73
E-Mail: hansen@meetb.de
Gebietsleiter West
Daniel Döhring

Tel: 01511 - 474 22 29
E-Mail: doehring@meetb.de
Gebietsleiter Süddeutschland
René Dietrich

Tel: 0160 - 96 64 10 81
E-Mail: dietrich@meetb.de
Gebietsleiter Nord/Ost
Johannes Krüger

Tel: 0171 - 864 30 82
E-Mail: johannes.krueger@meetb.de
Gebietsleiter Mitte
Michael Burghardt

Tel: 0171 - 864 30 81
E-Mail: burghardt@meetb.de
Gebietsleiter Süd-Ost
Holger Schulz

Tel: 0171 - 864 30 74
E-Mail: schulz@meetb.de

Nutzen Sie unser Kontaktformular

    Felder mit * versehen erfordern eine Eingabe.

    Mit dem Absenden des Kontaktformulars erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten zur Bearbeitung Ihres Anliegens verwendet werden. Die Datenübertragung erfolgt über eine verschlüsselte Verbindung. Weitere Informationen und Widerrufshinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung.

    Mitmachen

    HERZSICHERE GEMEINDE / HERZSICHERES UNTERNEHMEN

    Mit einem AED Ihren öffentlichen Auftritt verbessern

    Viele Gemeinden oder Freizeiteinrichtungen werben mit einer „Herzsicheren Gemeinde“ oder mit „Herzsicherem Unternehmen“.
    Zudem können Sie Ihren AED im Internet registrieren, wie zum Beispiel im DEFIKATASTER des gemeinnützigen Vereins Definetz e.V.. Somit können sich Hilfesuchende im Internet über den nächsten Standort eines AED informieren. Nutzen Sie Ihr Engagement für Ihre Werbung!